Die Auswirkungen der Spaltung auf die Rechte der Arbeitnehmer : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2998) (Neuausg. 2001. XIV, 178 S. 210 mm)

個数:

Die Auswirkungen der Spaltung auf die Rechte der Arbeitnehmer : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2998) (Neuausg. 2001. XIV, 178 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631368145

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht die Fragen, die eine Spaltung nach dem Umwandlungsgesetz im Bereich des Individualarbeitsrechts aufwirft. Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, daß bei der Übertragung von Betrieben oder Betriebsteilen im Rahmen der Spaltung grundsätzlich
613a BGB Anwendung findet.
323 Abs. 2 UmwG ermöglicht es den Betriebsparteien jedoch, Arbeitsverhältnisse, die sich nicht eindeutig einem bestimmten Betrieb oder Betriebsteil zuordnen lassen, durch Festlegung im Interessenausgleich einem Rechtsträger zuzuweisen. In haftungsrechtlicher Hinsicht sind die Arbeitnehmer weitgehend gesichert, weil neben
613a Abs. 2 BGB die allgemeinen Gläubigerschutzvorschriften des Umwandlungsgesetzes Anwendung finden. Im Bereich des Kündigungsschutzes enthält das Umwandlungsgesetz Sonderregelungen zum Schutz der Arbeitnehmer.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Zuordnung der Arbeitsverhältnisse zu den aus der Spaltung hervorgehenden Rechtsträgern - Schutz der Arbeitnehmer vor einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen - Haftungsfragen - Die Auswirkungen der Spaltung auf den Kündigungsschutz.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Freytag wurde 1967 in Remscheid geboren. Nach dem Studium an der Universität Münster legte sie im September 1991 das erste juristische Staatsexamen ab und leistete anschließend im Bezirk des Oberlandesgerichtes Düsseldorf den Referendardienst, den sie im November 1994 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloß. Seit Anfang 1995 ist die Autorin als Rechtsanwältin in Hamm tätig. Schwerpunkte ihrer anwaltlichen Tätigkeit sind u.a. das Gesellschaftsrecht und das private Baurecht.

最近チェックした商品