Verbesserung der Motivation und Wissensvermittlung zur Selbständigkeit (Studien zur Wirtschaftspolitik .68) (Neuausg. 2001. XXV, 437 S. 210 mm)

個数:

Verbesserung der Motivation und Wissensvermittlung zur Selbständigkeit (Studien zur Wirtschaftspolitik .68) (Neuausg. 2001. XXV, 437 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631368046

Description


(Text)
Die Bedeutung des selbständigen Unternehmertums kann in der Sozialen Marktwirtschaft kaum hoch genug angesetzt werden. Deshalb ist es wichtig, mit der Vorbereitung auf unternehmerische Selbständigkeit schon frühzeitig, d. h. bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zu beginnen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Motivation und die Wissensvermittlung zur Selbständigkeit.
Die Studie zeigt, daß es in Deutschland eine Reihe von Projekten gibt, die sich die Vorbereitung von Jugendlichen auf eine unternehmerische Selbständigkeit zum Ziel gesetzt haben. Die einzelnen Maßnahmen werden vorgestellt und kritisch gewürdigt. Dabei stellt sich insbesondere heraus, daß viele Maßnahmen lediglich punktuell ansetzen und häufig vom Engagement einzelner Personen abhängen. Um jedoch tiefgreifende Verbesserungen zu erzielen, müssen die diversen Einzelprojekte in ein umfassendes Programm eingebunden werden. In dieser Arbeit ist ein Vorschlag entwickelt, wie ein solches Programm aussehen könnte und welche Institutionen für die Durchführung in Frage kommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Unterschiedliche Maßnahmen und Projekte in der schulischen und außerschulischen Praxis - Vorbereitung von Jugendlichen auf die unternehmerische Selbständigkeit - Ideen und Anregungen für Organisationen und Einzelpersonen.
(Author portrait)
Die Autorin: Vera Döring, Jahrgang 1968, studierte Wirtschaftspädagogik an der Universität Mainz. Nach dem Studium wissenschaftliche Mitarbeiterin beim FfW Mainz; Promotion im Frühjahr 2000. Seit Mai 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Unternehmensberatung Dr. Dr. Heissmann GmbH in Wiesbaden.

最近チェックした商品