- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
Description
(Text)
Die Untersuchung beschäftigt sich mit den verschiedenen Macht-, Autoritäts- und Herrschaftsverhältnissen in der Gesellschaft der Azteken und Aztekinnen sowie mit den Veränderungen, die diese Beziehungen im Laufe der Zeit erfuhren. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Mikroebene, also die Beziehungen der Menschen und Menschengruppen zueinander, ein als auch auf die Makroebene, die sich in Beziehungen größerer Einheiten wie z. B. Stadtstaaten manifestiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Differenzierung von Berufsgruppen nach Klassenzugehörigkeit, nach ethnischer Zugehörigkeit, nach Geschlecht und Alter - Herausarbeitung der daraus resultierenden Gemeinsamkeiten und Konfliktachsen als Grundlage gesellschaftlicher Veränderung.
(Author portrait)
Die Autorin: Patricia Zuckerhut, geboren 1961 in Schwarzach/Pg., ist freie Wissenschaftlerin. Studium der Ethnologie und Psychologie in Wien. Mitbegründerin und Mitarbeiterin der ARGE Wiener Ethnologinnen. Seit 1999 Lektorin an der Universität Wien. Forschungen und Publikationen zu feministischer Anthropologie und feministischer Hochschulforschung.