Untersuchungen zur irreführenden Werbung in 3 UWG sowie section 5 FTCA und ihre Rechtsfolgen im Hinblick auf den Verbrau : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3158) (Neuausg. 2001. XXXIX, 230 S. 210 mm)

個数:

Untersuchungen zur irreführenden Werbung in 3 UWG sowie section 5 FTCA und ihre Rechtsfolgen im Hinblick auf den Verbrau : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3158) (Neuausg. 2001. XXXIX, 230 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631366783

Description


(Text)
Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Regelungen über die irreführende Werbung des
3 UWG und section 5 FTCA und deren Auswirkungen auf den Verbraucherschutz. Nachgegangen wird zuerst der Ausgangslage im deutschen Recht und dem Recht in den Vereinigten Staaten. Danach werden die Regelungen unter historischen und tatbestandlichen Aspekten untersucht, substantielle Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Nachfolgend werden die unterschiedlichen Rechtsfolgen der Regelungen begutachtet und in diesem Zusammenhang ein Vorschlag für die Neufassung von
13a UWG unter Verbrauchergesichtspunkten erarbeitet. Die Arbeit ist damit ein Beitrag zur Fortbildung des deutschen Rechts in bezug auf die irreführende Werbung und ihrer Rechtsverfolgung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ausgangslage in der USA unter Berücksichtigung von sect. 5 FTCA - Ausgangslage in der BRD unter Berücksichtigung von
3 UWG - Neunormierung von
3 UWG, Vergleich von sect. 5 FTCA und
3 UWG - Beweisprobleme im Recht der irreführenden Werbung - Rechtsfolgen der beiden Regelungen und Neuvorschläge.
(Author portrait)
Der Autor: Christopher Wolff wurde 1969 in Stuttgart geboren. Von 1989 bis 1992 Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz, 1992 in Lausanne und ab 1993 bis 1995 in München. Von 1996 bis 1998 Rechtsreferendar in München, 1999 Promotion bei Prof. Dr. Beater. Seit 2000 ist der Autor Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品