Unternehmenskommunikation offline/online : Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien (Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft .1) (2002. IV, 316 S. 210 mm)

個数:

Unternehmenskommunikation offline/online : Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien (Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft .1) (2002. IV, 316 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631366271

Description


(Text)
Der Sammelband greift wichtige Kommunikationsformen von Unternehmen und Organisationen auf und verdeutlicht die medial bedingten Wandelprozesse und Gebrauchsformen. Im ersten Teil werden solche Textsorten berücksichtigt, die sich herkömmlicher, offline-basierter Mündlichkeits- und Schriftlichkeitsformen bedienen, so zum Beispiel Geschäftsberichte oder Teamsitzungen. Im zweiten Teil des Bandes werden Textsorten in ihrer netzvermittelten Form dargestellt, sodass aus der Gesamtschau des Bandes ersichtlich wird, welche Prozesse durch den technologischen Wandel im Bereich der Unternehmenskommunikation ausgelöst werden. Behandelt werden Online-Textformen wie Online-Werbung, Gästebücher oder Unternehmenssites. Dabei werden nicht nur Wirtschaftsunternehmen, sondern auch Organisationen wie Universitäten, Städte und Kirchen in die Untersuchungen einbezogen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Caja Thimm: Einleitung: Unternehmenskommunikation im medialen Wandel - Jo Reichertz: Vertrauen in der internet-gestützten Unternehmenskommunikation - Ulla Kleinberger Günther: Mediennutzung im beruflichen Alltag: Einstellungen, Urteile, Erfahrungen - Marianne Grove Ditlevsen: Der Geschäftsbericht aus kommunikativ-funktionaler Perspektive - Sabine Koch/Lenelis Kruse/Sabine Schey/Caja Thimm: «Kommunikation ist bei uns das A und O». Geschlechterspezifische Einstellungen zur Teamkommunikation am Arbeitsplatz - Christoph Meier: Kommunikation in räumlich verteilten Teams: Videokonferenzen bei Technics - Nina Janich: Wirtschaftswerbung offline und online - eine Bestandsaufnahme - Ulrich Schmitz: Qualität und Reklame im WWW. Zur Gestaltung von Internet-Auftritten deutscher Wirtschaftsunternehmen - Hajo Diekmannshenke: «Ich bin äußerst beeindruckt von Ihrer optimalen Pagegestaltung im Sanitärbereich». Elektronische Gästebücher als Mittel der Nutzer-Unternehmerkommunikation- Gerlinde Mautner: Universitäten Online - Die Kommerzialisierung des Diskurses in der tertiären Bildung am Beispiel von «Business schools» - Rainer Maier/Barbara Maier-Schicht: Die Hochschulen als 'Wissenschafts-Unternehmen'? Veränderungen und Online-Konzepte im $!universitären Bereich - Jörg Zumbach: Weiterbildung online - Caja Thimm: Kirche online: Glaubenskommunikation im Netz.
(Author portrait)
Die Herausgeberin: Caja Thimm, geboren 1958 in Frankfurt/Main. Studium der Germanistik, Amerikanistik und Politologie in München, Heidelberg und Berkeley/USA. 1989 Promotion in Germanistischer Linguistik an der Universität Heidelberg. Von 1991-1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 245 Sprache und Situation, 1998/1999 Stipendiatin des Landes Baden-Württemberg, 1999 Habilitation an der Universität Heidelberg. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Saarbrücken, Essen, Darmstadt. Seit 2001 Universitätsprofessorin für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Forschungsschwerpunkte: Sprache und Kommunikation in den Medien, Geschlechterforschung, Sozialität im Internet, Unternehmenskommunikation, elektronische Demokratie.

最近チェックした商品