Die Zulässigkeit der Regelung von Lohn und Arbeitszeit in Betriebsvereinbarungen : Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .30) (Neuausg. 2001. XXV, 346 S. 210 mm)

個数:

Die Zulässigkeit der Regelung von Lohn und Arbeitszeit in Betriebsvereinbarungen : Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .30) (Neuausg. 2001. XXV, 346 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631365809

Description


(Text)
Die heutige Arbeitslosenquote sei auch auf Koalitionen zurückzuführen, die mit ihren Tarifverträgen betriebliche Verhältnisse ignorierten. Daher wird gefordert, Lohn und Arbeitszeit im Betrieb zu regeln. Die Rechtswissenschaft hilft hier weiter: Nach überwiegender Ansicht darf in Betriebsvereinbarungen grundsätzlich alles geregelt werden, was in Tarifverträgen vereinbart werden kann. Die Abhandlung erschöpft sich nicht in einer dogmatischen Prüfung dieses Themas, sondern zeigt Entwicklungslinien der Tarif- und Betriebsebene auf, legt also einen Schwerpunkt auf die rechtshistorische Darstellung. Der Verfasser kommt dabei zu dem Schluß, daß die heute herrschende Ansicht gegen die Ratio beider Ebenen verstößt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Dogmatische und rechtshistorische Darstellung der Entwicklung von Tarifautonomie und betrieblicher Mitbestimmung - Ermittlung der Frage, ob Lohn und Arbeitszeit in Betriebsvereinbarungen originär oder derivativ zulässig sind.
(Author portrait)
Der Autor: Oliver May ist 1967 in Neuß geboren und studierte von 1987 bis 1993 Jura an der Universität Tübingen. Von 1993 bis 1995 war er am Lehrstuhl von Prof. Dr. H.P. Westermann beschäftigt und von 1995 bis 1997 Referendar beim Landgericht Tübingen. Nachdem der Autor 1997 als Anwalt in Leipzig zugelassen wurde und u.a. als Repetitor tätig war, arbeitet er seit 2000 als Anwalt in Dresden.

最近チェックした商品