Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. 496 S. 210 mm)

個数:

Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. 496 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631365151

Description


(Text)
Die Untersuchung befaßt sich mit der steuerlichen Verrechnungsproblematik bei der Entwicklung und Verwertung von immateriellen Wirtschaftsgütern in multinationalen verbundenen Unternehmen. Sie analysiert kritisch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, Methoden und Verfahren in der Bundesrepublik Deutschland und den USA. Dabei wird die Umsetzung des arm's length-Prinzips auf konkrete Gestaltungsalternativen berücksichtigt.
Vorhandene Verrechnungspreisrichtlinien werden kritisch gewürdigt und Vorschläge zur Anwendung und Verbesserung der Richtlinien unterbreitet. Ausgehend vom Status-quo der gesetzlichen Regelungen werden dem Steuerpflichtigen sinnvolle steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Schwerpunktmäßig wird dabei der Frage nachgegangen, unter welchen Umständen es für den Steuerpflichtigen sinnvoll ist, konzerninterne Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in Form eines Cost Sharing Arrangements zu organisieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umsetzung des arm's length-Prinzips auf konkrete Gestaltungsalternativen - Vorschläge zur Anwendung und Verbesserung der Richtlinien - Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten - Cost Sharing Arrangement.
(Author portrait)
Der Autor: Michael E. Bauer wurde 1971 in Würzburg geboren. Nach Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und der University of Texas at Austin Abschluß zum Diplom-Kaufmann im Jahr 1997. 1998 Abschluß zum Master in Professional Accounting an der University of Texas at Austin. Seit Sommer 1999 Angestellter bei Deloitte & Touche LLP, New York im Bereich Internationale Steuerplanung. Promotion 2000.

最近チェックした商品