Der Souveränitätsanspruch des Apostolischen Stuhles in päpstlichen Lehraussagen und in der Kanonistik von 1846 bis 1978 : Dissertationsschrift (Adnotationes In Ius Canonicum .21) (Neuausg. 2001. 334 S. 210 mm)

個数:

Der Souveränitätsanspruch des Apostolischen Stuhles in päpstlichen Lehraussagen und in der Kanonistik von 1846 bis 1978 : Dissertationsschrift (Adnotationes In Ius Canonicum .21) (Neuausg. 2001. 334 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631364284

Description


(Text)
Mit der Begründung des Souveränitätsanspruches des Apostolischen Stuhles, d. h. der Notwendigkeit weltlicher Herrschaft für den Papst, ist unter den wissenschaftlichen Disziplinen zuerst die Kanonistik angesprochen. Mit der Prämisse untersucht die von Prof. DDr. Winfried Schulz angeregte und betreute Dissertation im genannten Zeitraum päpstliche Lehraussagen und Stellungnahmen zur Souveränität des Heiligen Stuhles ebenso wie die zeitgleich von Kanonisten und Autoren kirchlicher Diplomatielehrbücher vertretenen Auffassungen. Unter Auswertung von annähernd 400 amtlichen Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles, zeitgenössischen Veröffentlichungen und (staats-)kirchenrechtlichen Lehrbüchern werden die jeweiligen Begründungen strukturiert dargeboten und Argumentationsketten gebildet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : In zehn Pontifikaten von Pius IX. bis zum Beginn der Amtszeit Johannes Paul II. geht der Verfasser der Existenzbegründung des Kirchenstaates bzw. des Vatikanstaates als für den Apostolischen Stuhl legitim, angebracht, nützlich und relativ (d.h. moralisch) notwendig nach.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Gatzhammer, geboren 1964 in Parsberg/Opf. Studium der Katholischen Theologie, Romanistik und Geschichte (M.A.) an der Universität Regensburg, der Universidade Católica Portuguesa Lissabon und an der Katholischen Universität Eichstätt. Studium des Kirchenrechts, Lizentiat und Doktorat am Päpstlichen Institut beider Rechte der Lateranuniversität in Rom. Von 1991 bis 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent an der Universität Regensburg.

最近チェックした商品