"The True Sovereigns of a Country Are Those Who Determine Its Mind" : Studien zum Selbstbild amerikanischer Intellektueller, 1800-1865. Dissertationsschrift (Mainzer Studien zur Amerikanistik .46) (Neuausg. 2000. X, 358 S. 210 mm)

個数:

"The True Sovereigns of a Country Are Those Who Determine Its Mind" : Studien zum Selbstbild amerikanischer Intellektueller, 1800-1865. Dissertationsschrift (Mainzer Studien zur Amerikanistik .46) (Neuausg. 2000. X, 358 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631363645

Description


(Text)
Ralph Waldo Emersons Ansprache "The American Scholar" ist zum Klassiker der amerikanischen Literatur avanciert, während zahlreiche andere, thematisch und rhetorisch vergleichbare Äußerungen seiner Zeitgenossen heute weitgehend vergessen sind. Die Arbeit diskutiert Auftreten und Inhalte des Begriffes American scholar in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anhand von 37 Textdokumenten, die meisten davon commencement addresses , analysiert sie (Selbst)Entwürfe des amerikanischen Intellektuellen. Besondere Aufmerksamkeit gilt seiner Rolle in Staat und Gesellschaft, seiner Persönlichkeit, seiner Marginalität sowie seinen spezifisch amerikanischen Qualitäten. Die Untersuchung versteht sich zugleich als Fallstudie und richtet ein kritisches Schlaglicht auf Selbstdefinitionen europäischer und amerikanischer Intellektueller anderer Epochen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der Begriff der Intellektuellen im 20. Jahrhundert - Entwürfe des Intellektuellen bei Coleridge, Fichte und Schelling - Der American scholar in Staat und Gesellschaft - Erwerb, Vermittlung und Bewahrung von Wissen - Persönlichkeit und Ethos des American scholar - Das Dilemma der Marginalität.
(Author portrait)
Die Autorin: Birgit Weiß studierte Amerikanistik, Komparatistik und Germanistik an der Universität Mainz. 1982/83 Studium an der University of Illinois at Urbana-Champaign (Fulbright-Stipendium). 1988 Magister Artium. Von 1989 bis 1992 und 1993 bis 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der amerikanistischen Abteilung des Englischen Seminars der Universität Mainz. 1992/93 Lehrtätigkeit im English Department der University of Michigan, Ann Arbor. Von 1998 bis 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Englischen Seminar der Universität Göttingen.

最近チェックした商品