Literatur und Film Lateinamerikas im intermedialen Dialog : Einführung in die Geschichte der verflochtenen Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Film Lateinamerikas seit 1960. Dissertationsschrift (Hispano-Americana .24) (Neuausg. 2000. 472 S. 210 mm)

個数:

Literatur und Film Lateinamerikas im intermedialen Dialog : Einführung in die Geschichte der verflochtenen Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Film Lateinamerikas seit 1960. Dissertationsschrift (Hispano-Americana .24) (Neuausg. 2000. 472 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631362600

Description


(Text)
Diese Studie richtet sich mit ihren interdisziplinären Fragestellungen an Philologen und Medienwissenschaftler, die sich mit dem noch ungenügend erforschten Fachgebiet der komplexen Abhängigkeits- sowie Austauschverhältnisse zwischen Literatur und Film Lateinamerikas auseinandersetzen wollen. Sie versteht sich als Beitrag zur Integration des Films und der Filmgeschichte in die Philologie der Lateinamerikanistik. Die aufgezeigten Methoden, Ansätze und Perspektiven sollen zur weiteren Beschäftigung mit literarischen Filmen sowie filmischer Literatur aus Lateinamerika ermutigen. Den deutschen Leser soll diese medienkomparatistische Untersuchung in die Geschichte der verflochtenen Wechselbeziehungen zwischen den Autoren der Boom- und Postboom -Zeit und den Regisseuren des neuen lateinamerikanischen Films seit den 60er Jahren einführen und ihn zugleich mit neuen Forschungsperspektiven vertraut machen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Phänomen der Literaturverfilmung - Die Literatur des boom - Die Literaten (Gabriel García Márquez, Manuel Puig, José Donoso) und das Kino - Überblick über den neuen lateinamerikanischen Film - La increíble y triste historia de la cándida Eréndira y de su abuela desalmada (García Márquez/Ruy Guerra) - El beso de la mujer araña (Manuel Puig/Héctor Babenco) - La luna en el espejo (José Donoso/Silvio Caiozzi).
(Author portrait)
Die Autorin: Claudia Cabezón Doty wurde in Santiago de Chile geboren. Studium der Germanistik, Hispanistik und Medienwissenschaft an den Universitäten Santiago de Chile und Marburg; Studienstipendien der CONICYT und Universidad Católica de Chile, Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung. Promotion 1998. Dozentin an den Universitäten Marburg, Augsburg und Regensburg; zahlreiche Rezensionen sowie wissenschaftliche und populäre Artikel zur Kultur Lateinamerikas mit dem Schwerpunkt auf der Interdependenz zwischen Literatur und Film.

最近チェックした商品