Welt / Spiegel / Buch : Theorie der Fiktionalität und James Joyces Prosa. Dissertationsschrift (Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik / Regensburg Studies in British and American L .4) (Neuausg. 2000. 412 S. 210 mm)

個数:

Welt / Spiegel / Buch : Theorie der Fiktionalität und James Joyces Prosa. Dissertationsschrift (Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik / Regensburg Studies in British and American L .4) (Neuausg. 2000. 412 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631362228

Description


(Text)
Fiktion wird gemeinhin als Gegenbegriff zur Wirklichkeit verstanden. Die Untersuchung beschreibt jedoch den Bereich der Dichtung als Bereich zwischen Realem und Irrealem und Fiktion als mögliche Welt. Der fiktionale Charakter einer Welt ist allerdings erst dann erkennbar, wenn ihre Seinsweise im Text reflektiert wird: Fiktion ist Wechselspiel zwischen Mimesis und Selbstreflexion, ist inszenierte Welterzeugung. Das "tetradische System der Fiktionalität", der theoretische Kern der Studie, wird zum Ausgangspunkt der Analyse der immer komplexer werdenden fiktionalen Strategien in James Joyces Prosawerk, in Dubliners, A Portrait of the Artist as a Young Man und Ulysses. Finnegans Wake jedoch sprengt dieses System und stellt seine eigene Zuordnung zum Fiktionalen in Frage - ebenso wie das Wesen dieser Kategorie selbst.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Fiktionalität: das Buch - eine Welt? - Mimesis: die Welt im Buch - Mögliche Welten: Welten in der Welt - Radikaler Konstruktivismus: Was ist die Welt? - Fiktionale Welten: mögliche Welten - Selbstreflexivität: der Spiegel im Buch - Das tetradische System der Fiktionalität - Dubliners - eine Welt? - A Portrait of the Artist as a Young Man - Die Entstehung einer Welt - Ulysses - multiple Welten - Finnegans Wake - Fiktion?
(Author portrait)
Der Autor: Rainer A. Wirth wurde 1968 in Neustadt/WN geboren. Er studierte von 1989 bis 1996 an der Universität Regensburg Anglistik und Germanistik, im akademischen Jahr 1991/92 am Williams College in Williamstown/MA, USA. Die Arbeit an der vorliegenden Dissertation wurde durch ein Promotionsstipendium des Freistaates Bayern gefördert; sie wurde mit dem Preis der Dr. Katharina-Sailer-Stiftung ausgezeichnet.

最近チェックした商品