Probleme der Arbeitsunfähigkeitsbescheinung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2878) (2000. 318 S. 210 mm)

個数:

Probleme der Arbeitsunfähigkeitsbescheinung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2878) (2000. 318 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631361542

Description


(Text)
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sind häufig dem Verdacht ausgesetzt, trotz Nichtvorliegens von Arbeitsunfähigkeit ausgestellt worden zu sein. Insbesondere aus Arbeitgeberkreisen wird Arbeitnehmern nicht selten vorgeworfen, «Urlaub auf Krankenschein» zu machen.
Die Studie zeigt Probleme auf, die im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Recht der Entgeltfortzahlung entstehen und versucht, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei die Mitteilungs- und Nachweispflichten bei Erkrankungen im In- und Ausland sowie die Frage nach dem Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Hinsichtlich des Beweiswertes einer in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird insbesondere die hierzu ergangene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs einer kritischen Überprüfung unterzogen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Mitteilungs- und Nachweispflichten bei Erkrankungen im In- und Ausland - Beweiswert der im In- und Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Analyse der Entscheidungen "Rindone", "Paletta I" und "Paletta II" des EuGH.
(Author portrait)
Der Autor: Erik Angel wurde 1968 in St. Wendel geboren. Er studierte von 1987-1992 Rechtswissenschaften in Saarbrücken. Im Anschluß an die Zweite Juristische Staatsprüfung im Jahr 1995 arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt in einer Rechtsanwaltskanzlei in St. Wendel. Derzeit ist er als Referent im Tarifreferat des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen beschäftigt.

最近チェックした商品