Monetäre Umweltbewertung mit der Contingent Valuation-Methode : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. XII, 286 S. 210 mm)

個数:

Monetäre Umweltbewertung mit der Contingent Valuation-Methode : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. XII, 286 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631360965

Description


(Text)
In Nutzen-Kosten-Analysen wird üblicherweise behauptet, Umwelteffekte seien nicht monetarisierbar. Dieser Auffassung wird hier entgegengetreten: Mit der Contingent Valuation-Methode lassen sich alle von einem Projekt ausgehenden Effekte monetär quantifizieren. Zuverlässige Projektbewertungen erhält man mit dem Referendumsformat der Contingent Valuation-Methode. Erstmals wird im deutschsprachigen Raum der aktuelle Stand der Zahlungsbereitschaftsanalyse mit dem Referendumsformat systematisch aufgearbeitet und weiterentwickelt. Die Referendumsmethode wird einer umfassenden ökonometrischen Analyse anhand eines empirischen Beispiels unterzogen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ökonomische Grundlagen der Contingent Valuation-Methode - Durchführung einer Referendumsbefragung - Strategisches Verhalten - Ökonometrische Modellierung - Wohlfahrtsmessung - Validitäts- und Reliabilitätstests - "Weiß nicht"-Antworten - Embeddingeffekte - Prozedurale und deskriptive Invarianz - Stand der Nutzen-Kosten-Analyse in Deutschland.
(Author portrait)
Der Autor: Ralf Wagner studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg. An der Universität Cottbus arbeitete er im Anschluß daran am Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie. Zurzeit ist er im Bereich Risk Management bei der ConEnergy AG in Essen tätig.

最近チェックした商品