Der "heimliche Lehrplan" in der Verbrauchererziehung durch Werbung und Medien (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 2000. IX, 321 S. 210 mm)

個数:

Der "heimliche Lehrplan" in der Verbrauchererziehung durch Werbung und Medien (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 2000. IX, 321 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631360859

Description


(Text)
Immer stärker rücken Kauf und Konsum materieller Güter in den Mittelpunkt des Lebens. Eine Schlüsselrolle bei dieser Ausrichtung kommt dabei der Werbung und den Medien zu. Als immer weiter in den Vordergrund rückende Sozialisationsinstanzen verfolgen sie einen "heimlichen Lehrplan", welcher hinter den offiziellen Werbe- und Medienzielen steht. Die Arbeit deckt diesen "heimlichen Lehrplan" der Miterzieher Werbung und Medien auf, zeigt dessen konsumhistorische Ursprünge und die ihm immanenten Wertstrukturen sowie seine Ziele und Strategien. Untermauert wird die These einer vom "heimlichen Lehrplan" verfolgten Erziehung zum Konsum durch die Ergebnisse einer breit angelegten, inhaltsanalytischen Untersuchung von Werbung und redaktionellen Medienbeiträgen. Im Anschluß an die Diskussion der Auswirkungen des "geheimen Erziehungsschemas" werden Ansatzpunkte der Gegensteuerung mittels einer kritischen schulischen Verbrauchererziehung umrissen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Begriff des "heimlichen Lehrplans" im Rahmen des Schulunterrichts - Eine konsumhistorische Betrachtung des Entwicklungsprozesses zur modernen Marktgesellschaft - Werbung und Medien als Instanzen kontrollorientierter Sozialisation - Ziele und Ausprägungen des "heimlichen Lehrplans" in der Verbrauchererziehung durch Werbung und Medien - Empirische Prüfung des "heimlichen Lehrplans" - Auswirkungen des "heimlichen Lehrplans" auf Individuum, Gesellschaft und natürliche Mitwelt - Ansatzpunkte einer kritischen schulischen Verbrauchererziehung.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Supper, geboren 1965. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim (Schwerpunkte: Marketing, Personal und Organisation, Konsumökonomik). 1992 Abschluß zum Diplomökonom. 1999 Promotion als externer Doktorand am Lehrstuhl für Konsumtheorie und Verbraucherpolitik (Prof. Dr. G. Scherhorn) der Universität Hohenheim mit vorliegender Dissertation.

最近チェックした商品