Die italienische Literatur des Duecento : Einführung und Studienführer- Geschichte der Anfänge einer Nationalliteratur (Grundlagen der Italianistik .1) (Neuausg. 2000. 256 S. 210 mm)

個数:

Die italienische Literatur des Duecento : Einführung und Studienführer- Geschichte der Anfänge einer Nationalliteratur (Grundlagen der Italianistik .1) (Neuausg. 2000. 256 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631359068

Description


(Text)
Dieses Studien- und Handbuch macht ausführlich mit den Anfängen einer großen Nationalliteratur bekannt. Der erste Teil ist eine didaktisch angelegte Literaturgeschichte, in die maßgebliche europäische und amerikanische Forschungen eingearbeitet sind. Es wird zuerst in die plastische Erzählliteratur eingeführt. Über die interessante Informationsprosa sowie sachkundliche Dichtungen wird der Leser dann zur kunstvollen Lyrik sowie schließlich zur Vita Nuova von Dante, einem poetischen "Roman", geleitet, in dem Italiens erstes Literaturjahrhundert weltliterarisch bedeutsam zusammenfließt.
Der zweite Teil ist ein kompakter Studienführer zur internationalen Italianistik des Duecento (1200-1300): Er nennt zu Autoren und ihren Werken alle Ausgaben (auch online-Texte), Übersetzungen, Forschungen, Nachschlagewerke oder Webmaterialien, die man für Lektüre, Studium, Referat, Prüfung, Forschung oder Lehre benötigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zweiteiliges Studien- und Handbuch - Teil I: didaktisch angelegte Literaturgeschichte zu Italiens erstem Literaturjahrhundert bis zum jungen Dante (1200-1300); eingearbeitet sind hier wichtige europäische und amerikanische Untersuchungen - Teil II: ein kompakter internationaler Studienführer zur internationalen Italianistik des 13. Jahrhunderts; aufgeführt werden Ausgaben (auch online-Texte), Übersetzungen, Forschungen, Nachschlagewerke, Webmaterialien.
(Author portrait)
Der Autor: Heinz Willi Wittschier ist Professor für Romanistik an der Universität Hamburg mit den Arbeitsgebieten Literaturtheorie und Geschichte der romanischen Literaturen. Promotion Köln 1967, Habilitation Hamburg 1972, Professuren in Saarbrücken und Salzburg. Verfasser von Literaturgeschichten zur italienischen, französischen und spanischen Literatur sowie zahlreicher weiterer Buchpublikationen.

最近チェックした商品