Rezeption und Zeitlichkeit des Werkes Christoph Heins : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .17) (Neuausg. 2000. 191 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Rezeption und Zeitlichkeit des Werkes Christoph Heins : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .17) (Neuausg. 2000. 191 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,064(本体¥12,786)
  • PETER LANG(2000発売)
  • 外貨定価 EUR 54.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 254pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631358375

Description


(Text)
Die Untersuchung zum Prosaautor und Dramatiker Christoph Hein (geb. 1944) ist in drei Teile gegliedert: Rezeption, Dokumentation und Zeitlichkeit. Die Auswertung der Rezeption von Heins Oeuvre umfaßt den Zeitraum vom Ende der 70er Jahre bis 1990. Gezeigt wird, in welchem Maße die Literaturkritik von den politischen Bedingungen beider Teile Deutschlands bis in die Jahre der Vereinigung geprägt ist. Im zweiten Kapitel wird erstmals die Zensurgeschichte der Texte Heins in der DDR vorgestellt. Betroffen waren sowohl Reden und Publikationen als auch Theaterinszenierungen des Autors. Die bisher unveröffentlichten Dokumente aus den Archiven der DDR zeigen Widersprüchlichkeiten und Kämpfe um die literarischen Texte innerhalb der verschiedenen kulturpolitischen Institutionen der DDR in den 80er Jahren auf. Kontrastierend wird den ersten beiden Kapiteln das poetologische, dritte Kapitel zur Erzählstruktur bei Christoph Hein gegenübergestellt. Albrecht geht den Sprachbildern der Erinnerung nach und analysiert die Verknüpfung von Erfahrung, erzählter Zeit und Erzählzeit der Figuren Heins.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Rezeption der literarischen und literaturtheoretischen Arbeiten Christoph Heins in der DDR und der Bundesrepublik bis 1990 sowie in Deutschland seit 1990 - Texte und Reden Heins im Spiegel der SED. Eine Auswahl von Dokumenten aus Archiven, Verlagen und Theatern der DDR - Formen der Erinnerung und Zeitlichkeit in Der fremde Freund, Horns Ende und anderen Texten Christoph Heins.
(Author portrait)
Die Autorin: Terrance Albrecht studierte deutsche und englische Literaturwissenschaft in Heidelberg, Cambridge, Hamburg und Berlin. Promotion 1997. Lehrtätigkeit an der Universität Hamburg und der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品