- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Für das richtige Funktionieren eines gemeinsamen Marktes ist es entscheidend, zu verhindern, dass die von staatlichen Handelsschranken befreiten Märkte durch Wettbewerbsbeschränkungen gegeneinander isoliert werden. Diesem Zweck dient im Mercosur das Wettbewerbsschutz-Protokoll. Der Autor stellt die Regeln des Protokolls anhand der Wettbewerbsordnungen Argentiniens und Brasiliens und im Vergleich dazu mit der Europäischen Gemeinschaft dar. Dabei werden Gegenstand und Anwendungsbereich, das Kartellverbot und das Verbot des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, die Fusionskontrolle, die Regeln über monopolartige Unternehmen und die Anwendungsvorschriften erläutert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gegenstand - Anwendungsbereich - Einschränkung des Wettbewerbs bzw. des Marktzugangs - Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung - Fusionskontrolle - Monopolartige Unternehmen - Anwendungsvorschriften.
(Author portrait)
Der Autor: Dante M. Ramos wurde 1967 in Villa Maria, Argentinien, geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität Córdoba und an der Universität Buenos Aires. 1997 Legum Magister (LL.M.) an der Universität Heidelberg. 1999 Promotion an der Universität Hamburg. Rechtsanwalt in Buenos Aires, Argentinien.



