- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > history of music
Description
(Text)
1626 veröffentlichte der Leipziger Thomaskantor Johann Hermann Schein den zweiten Teil seiner Opella Nova . In dieser Sammlung von geistlichen Konzerten präsentiert er ein großes Spektrum unterschiedlicher konzertierender Formen, zu denen er durch die neuen, aus Italien kommenden musikalischen Strömungen angeregt wurde. Neben drei- bis vierstimmigen Choralbearbeitungen enthalten die Opella Nova II auch instrumentalbegleitete Sologesänge und Kompositionen im mehrchörigen Stil. Zwei Themenkomplexe stehen im Mittelpunkt der Arbeit: Zum einen werden die stilistischen Besonderheiten der Scheinschen Choralbearbeitung untersucht, zum anderen wird die Funktion der Instrumente und ihr Einfluß auf den musikalischen Satz dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Choralbearbeitung und konzertierender Satz - Vokale und instrumentale Besetzung - Sologesang mit obligaten Instrumenten - Konzerte im mehrchörigen Stil - Generalbaß und Basso instromento.
(Author portrait)
Die Autorin: Nicole Restle studierte Musik- und Theaterwissenschaften sowie Lateinische Philologie des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1990 arbeitet sie als freie Autorin und verfaßt zahlreiche Beiträge für Programmpublikationen und Rundfunksendungen.