Der Umweltgutachter und "vérificateur" in Deutschland und Frankreich im System der EG-Umwelt-Audit-Verordnung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2791) (Neuausg. 2000. 302 S.)

個数:

Der Umweltgutachter und "vérificateur" in Deutschland und Frankreich im System der EG-Umwelt-Audit-Verordnung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2791) (Neuausg. 2000. 302 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631357170

Description


(Text)
Mit der EG-Umwelt-Audit-Verordnung (EWG Nr. 1836/93) ist auf europäischer Ebene ein neuartiges Instrument indirekter Steuerung geschaffen worden, mit dem versucht wird, umweltfreundliches Verhalten ohne Befehl und Zwang zu stimulieren. Unternehmensexternes Kontrollorgan ist der Umweltgutachter in Deutschland und der vérificateur in Frankreich. Die Verordnung überläßt die Ausgestaltung der Gutachterzulassung und -aufsicht über die zugelassenen Gutachter den einzelnen Mitgliedstaaten. Die Arbeit beschäftigt sich mit der gemeinschaftsrechtlichen und national verfassungsrechtlichen Institutionalisierung des Gutachterberufes. Schwerpunkt der Arbeit ist eine vergleichende Darstellung der französischen und deutschen Zulassungs- und Aufsichtssysteme sowie die Herausarbeitung von Lösungsvorschlägen für ihre Ausgestaltung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: EG-Umwelt-Audit-Verordnung (EWG Nr. 1836/93) - Rechtsgrundlage, Art. 130s EWGV - Verordnung mit Richtlinienelementen - Erforderlichkeit einer gesetzlichen Regelung in Frankreich und Deutschland - Berufsfreiheit - Beleihung - Eigenüberwachung - Prüfungsumfang - Zulassungsvoraussetzungen - Vereinbarkeit der Einzelgutachterprivilegierung mit der Verordnung - Zulassungskosten - Vergleich der in Frankreich und Deutschland eingetragenen Gutachter und Gutachterorganisationen und der registrierten Standorte - Revision der EG-Umwelt-Audit-Verordnung.
(Author portrait)
Die Autorin: Sandra Mirjam van Bon, geboren 1971; 1990-1995 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld, Lausanne, Trier und Münster; 1995-1996 maître en droit (Paris X); 1996-1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für öffentliches Recht an der Universität Bielefeld; seit 1998 Rechtsreferendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; 1999 Promotion.

最近チェックした商品