Kunst und Umwelt - Umwelt und Kunst (Neuausg. 2000. 260 S. 230 mm)

個数:

Kunst und Umwelt - Umwelt und Kunst (Neuausg. 2000. 260 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631357071

Description


(Text)
Das Forschungsprojekt Umwelt und Kunst - Kunst und Umwelt wurde in Verbindung mit Wissenschaftlern, Künstlern und Forschungsinstituten aus europäischen und außereuropäischen Ländern durchgeführt. Die Untersuchung hat universellen Charakter und befaßt sich mit Denkmalpflege, Städteplanung, Landschaftsgestaltung, dem Verhältnis von Natur und Kunst, Museologie, Zivilisationspsychologie und Umwelttechnologie. Hinzu kommen Analysen der Abfallwirtschaft und Thematisierungen dieses Aspekts in der modernen Kunst. Fragen der Entwicklung der Industriegesellschaft werden ebenso untersucht wie der Verlust der mittelalterlichen Paradies-Vorstellung und die resignativen Versuche einer Gestaltung synthetischer Paradiese in der modernen Freizeitindustrie. Gegenwartshistorisch wird die Bewegung der "Grünen" im Verhältnis zur modernen Kunst und allgemein der politische Aspekt der Beziehung von Ökologie und Ökonomie angesprochen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umweltgeschichte - Umwelt und Wirklichkeit - Stadtkultur und Umwelt - Moderne Kunst und ökologische Bewegung - Natur und Kunst - Synthetische Reservate und künstliche Paradiese - Umwelt und Denkmalpflege - Umwelt im Innenraum - Abfall-Kunst - Ruinosität und Abfall - Kunst und Leben.
(Author portrait)
Der Autor: Heinz Althöfer ist Kunsthistoriker und Restaurator. Er promovierte in München bei Hans Sedlmayr. Lehraufträge an deutschen und ausländischen Universitäten, Durchführung von Forschungsprojekten in Verbindung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Stiftung Volkswagenwerk, Fritz Thyssen Stiftung und Ernst Poensgen Stiftung. Fellow des Internationalen Institute for Conservation of Historic and Artistic Works und Mitglied des International Council of Museums. Habilitation 1985 an der Philosophischen Fakultät der Universität Düsseldorf.

最近チェックした商品