Entgelte der Kreditinstitute : Regelungen beim Girovertrag mit rechtsvergleichender Darstellung des anglo-amerikanischen Rechts. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .24) (Neuausg. 2000. 264 S. 210 mm)

個数:

Entgelte der Kreditinstitute : Regelungen beim Girovertrag mit rechtsvergleichender Darstellung des anglo-amerikanischen Rechts. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .24) (Neuausg. 2000. 264 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631356265

Description


(Text)
In den vergangenen Jahren ergingen zahlreiche Entscheidungen zu den Entgelten der Kreditinstitute, die stark divergierten und die Rechtssicherheit beeinträchtigten. Ziel der Arbeit ist deshalb die Feststellung allgemeiner Regeln bei der rechtlichen Beurteilung von Entgeltregelungen. Die Studie befaßt sich zunächst mit den allgemeinen rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Entgeltgestaltung. Sodann werden die rechtlichen Aspekte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) behandelt und die zentralen Aussagen des Bundesgerichtshofs auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht. Weiter werden die AGB der Kreditinstitute beurteilt und die PangV dargestellt. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt eine Untersuchung einzelner Entgeltregelungen auf ihre rechtliche Wirksamkeit hin. Zuletzt wird die Rechtslage im anglo-amerikanischen Recht dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vertragsfreiheit und Entgeltgestaltung der Kreditinstitute - AGB-rechtliche Aspekte der Entgeltregelungen - Inhaltskontrolle von Entgeltregelungen nach dem AGBG - Allgemeine Grundsätze und Aussagen der BGH zur Entgeltgestaltung - Die Entgelte unter dem Aspekt der AGB der Kreditinstitute und der PangV - Einzelprobleme bei der Entgeltgestaltung - Entgelte der Kreditinstitute im anglo-amerikanischen Recht.
(Author portrait)
Der Autor: Martin Steiner wurde 1967 in Freiburg i.Br. geboren. Studium der Rechtswissenschaften von 1988 bis 1993 an den Universitäten Tübingen und Freiburg. Von 1993 bis 1996 Juristischer Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein. Seit 1998 im Konzern der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG in Stuttgart tätig. Promotion an der Universität zu Kiel 1999.

最近チェックした商品