Souveränität oder Integration? : Die Europapolitik Dänemarks und Norwegens von 1945 bis 1995. Masterarbeit (Kieler Werkstücke .4) (Neuausg. 1999. 133 S. 230 mm)

個数:

Souveränität oder Integration? : Die Europapolitik Dänemarks und Norwegens von 1945 bis 1995. Masterarbeit (Kieler Werkstücke .4) (Neuausg. 1999. 133 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355879

Description


(Text)
Sowohl in Dänemark als auch in Norwegen stellt die nationalstaatliche Souveränität eine bedeutende Größe dar. In Geschichte und Gegenwart des fortschreitenden europäischen Integrationsprozesses war und ist sie in beiden Staaten häufig eine - unüberwindbare - Hürde. Trotz der vielen Ähnlichkeiten und der engen Kooperation der beiden nordischen Staaten ist es jedoch kein Zufall, daß Dänemark bereits 1973 der EG beigetreten ist, die norwegische Bevölkerung hingegen einen Beitritt bereits zweimal abgelehnt hat. In dieser vergleichenden Analyse werden die Unterschiede in einzelnen Politikbereichen der beiden Staaten untersucht, um Motivation, Inhalt und Auswirkungen des jeweiligen Umgangs mit dem europäischen Integrationsprozeß erklären zu können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Nordische Kooperation - Sicherheitspolitik und Sicherheitskonzepte - Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsbündnisse - Dänemark/Norwegen und die Europäische Union.
(Author portrait)
Die Autorin: Saskia Pagell wurde 1974 in Walsrode geboren. 1992 Studium der Mittleren und Neuen Geschichte, Politikwissenschaften und des Öffentlichen Rechts in Kiel und Aix-en-Provence, Frankreich, bis zum Magisterexamen 1998. Seither im Ministerium für Justiz, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein beschäftigt.

最近チェックした商品