Der Einstieg in die Ökologische Steuerreform : Aufstieg, Restriktionen und Durchsetzung eines umweltpolitischen Themas. Dissertationsschrift (Neuausg. 1999. 337 S. 210 mm)

個数:

Der Einstieg in die Ökologische Steuerreform : Aufstieg, Restriktionen und Durchsetzung eines umweltpolitischen Themas. Dissertationsschrift (Neuausg. 1999. 337 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355619

Description


(Text)
Die Ökologische Steuerreform ist nach 20-jähriger, zumeist kontroverser Diskussion in der Bundesrepublik durch die rot-grüne Regierung 1999 eingeführt worden. Die Autoren zeichnen den Aufstieg, die Restriktionen und die Durchsetzung der Idee, die Rohstoffpreise schrittweise zu verteuern und im Gegenzug die Sozialversicherungsbeiträge zu reduzieren, nach. Anhand einer Politikfeldanalyse werden die unterschiedlichen Vorschläge und Kritikpunkte zur Reform in Typologien geordnet. Die Phase der Politikentscheidung mit den rot-grünen Koalitionsverhandlungen, die Verabschiedung des Gesetzes sowie die Einflußnahme organisierter Verbände wird analysiert. Schließlich stellen die Autoren anhand der Einführung der Ökosteuerreform exemplarisch Erfolgsbedingungen von Umweltpolitik dar. Im Geleitwort betont Hans Christoph Binswanger, der als Erfinder der Ökologischen Steuerreform gilt, daß mit der Schrift "die erste umfassende Darstellung zur Geschichte der Ökologischen Steuerreform geliefert" wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einführung in die Policy-Analyse - Interessenverbände, ihre Einflußmethoden und die Hauptakteure in der Arena Ökologische Steuerreform - Agenda-setting sowie Niedergang und Restriktionen der Reform - Systematisierung der Vorschläge und der Kritik - Die politische Entscheidung 1998/1999: Bundestagswahlkampf, rot-grüne Koalitionsgespräche, vom Koalitionsvertrag zum Gesetz - Erfolgsbedingungen der Ökologischen Steuerreform - Bilanz und Perspektiven der Ökologischen Steuerreform sowie von Ökologiepolitik.
(Review)
"Empfehlenswert ist das Werk für alle, die sich intensiv mit der ÖSR beschäftigen. [...] Wissenschaftlern bietet das Werk eine nachvollziehbare vertiefte Darstellung der Zusammenhänge und der [...] Programmatiken der politischen Arena." (Bettina Schrader, Ökologisches Wirtschaften)
"Wer sich eingehender mit dem Thema Ökologische Steuerreform und ihre politische Durchsetzung in Deutschland befassen möchte, dem sei das neue Buch von Danyel Reiche und Carsten Krebs [...] empfohlen." (Frank Musiol, NABU intern)
(Author portrait)
Die Autoren: Danyel T. Reiche, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaften an der Universität Hannover sowie Studium der Politikwissenschaften an der Universität Witwatersrand in Johannesburg/Südafrika und an der Universität Western Cape in Kapstadt (Dr.phil., Diplom-Sozialwissenschaftler, B.A.). Lehrbeauftragter an den Universitäten Hannover und Oldenburg sowie der Fachhochschule Braunschweig; Publizist.
Carsten Krebs, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaften an der Universität Hannover sowie Studium der Politikwissenschaften an der Universität Witwatersrand in Johannesburg/Südafrika und an der Universität Western Cape in Kapstadt (Dr.phil., Diplom-Sozialwissenschaftler, B.A.). Lehrbeauftrager an den Universitäten Hannover und Oldenburg sowie der Fachhochschule Braunschweig; Publizist.

最近チェックした商品