Shareholder-Value-bezogene Abbildung von Risiken im Wertebereich bei Banken als Basis eines Risk-Return-Controlling : Dissertationsschrift (Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen .43) (Neuausg. 2000. XXIV, 272 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Shareholder-Value-bezogene Abbildung von Risiken im Wertebereich bei Banken als Basis eines Risk-Return-Controlling : Dissertationsschrift (Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen .43) (Neuausg. 2000. XXIV, 272 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,464(本体¥18,604)
  • PETER LANG(2000発売)
  • 外貨定価 EUR 79.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 372pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355510

Description


(Text)
Die Arbeit stellt zwei verknüpfte Modelle vor: Das erste Modell ermöglicht eine wahrscheinlichkeitsfunktionale Abbildung der Werterisiken ausgehend vom Einzel-Cash-Flow bis hin zur Gesamtbank. Während in der Vergangenheit der Wert einer Bank regelmäßig deterministisch berechnet wurde, kann durch diese Modellierung der Wert der Bank mit der aus den Werterisiken resultierenden Unsicherheiten abgebildet werden. Das zweite Modell ermittelt das Risiko - hier als Shareholder-Value-Risiko (SVR) bezeichnet - erstmals zukunftsorientiert. Dabei werden Neugeschäfte einbezogen und der Risikohorizont im Gegensatz zu bestehenden Value-at-Risk-Ansätzen bis zur tatsächlichen Cash-Flow-Wirksamkeit angesetzt. Die SVR-Steuerung wird sowohl für die Risk-Return-Steuerung als auch für die Steuerung des Wertes der Gesamtbank operationalisiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen - Abbildung der Risiken der Wertebereiche - Aggregation der Einzelrisiken - Controlling anhand des Shareholder-Value-Risikos.
(Author portrait)
Der Autor: Carsten Prußog, geboren 1971 in Bad Harzburg, studierte Wirtsch.ing./Maschinenbau an der TH Darmstadt. 1995 trat er bei The Boston Consulting Group ein, wo er nach verschiedenen Projekten in der Industrie heute als Projektleiter spezialisiert auf den Finanzdienstleistungsbereich beratend tätig ist. Besonderer funtionaler Schwerpunkt liegt im strategischen/wertorientierten Bankencontrolling. Er ist Miglied der Praxisgruppen Financial Services und Corporate Development. 1999 promovierte er am Lehrstuhl für betriebl. Rechnungswesen/Controlling der TU Dresden bei Professor Thomas Günther.

最近チェックした商品