- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Text)
Rolf Boysen ist einer der großen deutschen Theaterschauspieler. Das Publikum verehrt ihn, die Rezensenten tasten seinen Status nicht an. Seine Figuren faszinieren, weil er ihnen keine Plausibilität aufoktroyiert, sondern ihnen ihre Widersprüche und Unergründlichkeit bewahrt. Hinter der Professionalität der ästhetischen Gestaltung läßt sich immer menschliches Interesse erkennen. Ein Darsteller von solchem Rang verdient es, nicht unkritisch betrachtet zu werden. Deshalb soll in diesem Buch die Kritik beim Wort genommen und den Anklängen und Mißklängen innerhalb von 50 Jahren Theaterarbeit nachgegangen werden. Biographische Skizzen und umfassende Informationen zu seiner beruflichen Laufbahn schaffen die Voraussetzung dafür, die analytischen Ergebnisse in einen Kontext stellen zu können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: 1. Teil: Biographisches - Engagements in Dortmund, Kiel, Hannover, Bochum, München, Hamburg, Wien - Rollenverzeichnisse - Begegnung mit Fritz Kortner - Münchner Kammerspiele - Exkurse in andere künstlerische Bereiche - 2. Teil: Kritiken und deren Auswertung (Kriterien der Beurteilung, Umfang, Kernpunkte, Tendenzen, Unterschiede).
(Author portrait)
Die Autorin: Karin Lottermoser wurde in Griesbach/Rottal geboren. Sie studierte Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte sowie Neuere deutsche Literatur an der Universität München. Ihre Promotion erfolgte 1999 an derselben Universität.