- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Gegenstand der Arbeit ist die Legaldefinition des leitenden Angestellten in 5 Abs. III S. 2 Nr. 3 BetrVG und die Fragestellung, wie die äußerst unbestimmte Begriffsbestimmung für die betriebliche Praxis handhabbar gemacht werden kann. Ziel der Untersuchung ist die Entwicklung einer standardisierten Zuordnungsmethode zur Abgrenzung der leitenden Angestellten, die der Praxis eine rechtssichere, vorhersehbare und transparente Statusbeurteilung ermöglicht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Zuordnung aus juristischer Sicht - Der betriebsverfassungsrechtliche Begriff des leitenden Angestellten - Die Bgriffsbestimmung des 5 Abs. 3 BetrVG - Anwendung der Norm in der betrieblichen Praxis und arbeitswissenschaftliche Methoden zur Analyse von Arbeit - Übertragbarkeit arbeitswissenschaftlicher Methoden auf die Statusbeurteilung, Entwicklung einer Zuordnungsmethode und Zulässigkeit einer standardisierten Betrachtung.
(Author portrait)
Der Autor: Sascha Leese, geboren 1968 in Bremen. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bremen und Marburg sowie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Promotion an der Universität Jena. Der Autor ist Sozius einer in Erfurt ansässigen, vornehmlich auf Wirtschaftsrecht ausgerichteten Rechtsanwaltskanzlei.