Theologie als Wissenschaft : Ein Linzer Symposium (Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge .1) (Neuausg. 2000. 168 S. 210 mm)

個数:

Theologie als Wissenschaft : Ein Linzer Symposium (Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge .1) (Neuausg. 2000. 168 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631354131

Description


(Text)
Nicht nur der wissenschaftliche Status der Theologie im Ensemble der modernen Wissenschaften ist gegenwärtig umstritten. Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen sieht sich die moderne Theologie auch mit hartnäckigen Anfragen zur gesellschaftlichen Relevanz der Theologie als Wissenschaft konfrontiert. Ebenso berührt der Stellenwert der Theologie jedoch das Selbstverständnis der Kirche: die Frage nach der "Kirchlichkeit der Theologie" stellt nicht nur eine binnenkirchliche Herausforderung dar, sondern betrifft auch ihre Stellung bzw. ihre Rolle an den staatlichen Universitäten und damit verbundene Legitimationsprobleme.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Severin Lederhilger: "Drum hab' ich mich der Magie ergeben..." (Faust) oder: Die Aufgabe der Theologie als geisteswissenschaftliche Gesprächspartnerin - Günter Rombold: Glauben, Wissen und Theologie - Gerhard Leibold: Theologie als Wissenschaft - Florian Uhl: Theologie - Wissenschaft wovon? Über Gegenstandsbereiche, Wissenschaftsauffassungen, Rationalitätsstandards und andere historische Variable - Johann Reikerstorfer: Zum gesellschaftlichen Schicksal der Theologie - Walter Raberger: Theologie: Denken und Glauben im Kontext aktueller Lebenswelten. Anmerkungen zu einer möglichen Kritik sowohl einer funktionalistischen wie auch einer fragmentierten Vernunft - Gerhard Larcher: Die Bedeutung und Herausforderung der wissenschaftlichen Theologie für das Selbstverständnis der Kirche. Thesen zu ihren Wechselbeziehungen - Heinrich Schmidinger: Von der Glaubenshaltung der Kirche und den Folgen für die Theologie als Wissenschaft.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Rudolf Langthaler, 1953 geboren in Amstetten (Niederösterreich), Studium der Philosophie, der katholischen Theologie und der Germanistik an der Universität Wien. Magister der Philosophie und der Theologie 1976, Promotion 1978. Universitätsassistent an der Universität Wien 1980-84; Habilitation in Philosophie 1988. Seit 1991 Hochschulprofessor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz.

最近チェックした商品