Deuter der christlichen Existenz : Nachrufe - Erinnerungen - Würdigungen: Romano Guardini zum 50. Todestag - Mit einer aktuellen Würdigung von Hans Maier (Romano Guardini - Quellen und Forschungen .2) (2018. 164 S. 4 s/w Abbildungen. 220 mm)

個数:

Deuter der christlichen Existenz : Nachrufe - Erinnerungen - Würdigungen: Romano Guardini zum 50. Todestag - Mit einer aktuellen Würdigung von Hans Maier (Romano Guardini - Quellen und Forschungen .2) (2018. 164 S. 4 s/w Abbildungen. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783786731689

Description


(Text)
Für zahlreiche Zeitgenossen war Romano Guardini ein wichtiger philosophischer Lehrer, spiritueller Meister und Weggefährte in der Jugend-, Liturgie- und Kulturbewegung in der Vorbereitung auf das Zweite Vatikanum. Dies belegen eindrucksvoll die in diesem Band versammelten Nachrufe, Erinnerungen und Würdigungen. Neben Kardinal Döpfner und Weihbischof Tewes kommt eine Auswahl von gut zwanzig Persönlichkeiten erneut zu Wort, um den Ruf, den Guardini zum Zeitpunkt seines Todes in der Öffentlichkeit hatte, zu rekonstruieren. Er starb im Rufe der Weisheit, wird aber auch als "Frommer und Gerechter unter den Völkern" und als "unermüdlichen Vorkämpfer für die Versöhnung unter den Religionen, einen Wegbereiter moderner Theologie" bezeichnet.Im Zuge des 2017 eröffneten Seligsprechungsprozesses wird sich zeigen, ob dieser herausragende "Deuter christlicher Existenz" ein Heiliger in dem Sinne war, wie er ihn selbst beschrieben hat: "ein Mensch, dem Gott gegeben hat", das Gebot Gottes, aus ganzem Herzen, ganzem Gemüt und mit ganzer Kraft zu lieben, "vollkommen ernst zu nehmen; es in seine Tiefe hinein zu verstehen und alles an seine Verwirklichung zu setzen."Auf ungewohnte Weise bietet der vorliegende Band das faszinierende Lebensbild eines großen Denkers.
(Author portrait)
Helmut Zenz, Diplom-Theologe und Politikwissenschaftler (M.A.), Schwerpunkte in Christlicher Gesellschaftslehre und Guardini-Forschung, war von 1998 bis 2003 Religionslehrer i.K. an Grund- und Hauptschulen, 2003 bis 2017 Jugendbildungsreferent, Erzieher und Einrichtungsleiter in verschiedenen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos. Er ist Mitglied in der Historischen Kommission des diözesanen Seligsprechungsverfahrens für Romano Guardini.

最近チェックした商品