- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
"Andere Länder, andere Sitten" sagt man und bezieht sich meist auf sehr augenfällige fremdartige Konventionen. Die Erkenntnis, daß diese alte Volksweisheit gerade beim Übertragen nicht nur sprachlicher Informationen, sondern semiotisch komplexer Strukturen sehr subtile Anwendung findet, setzt sich erst allmählich durch.
Die Ergebnisse der breit angelegten kontrastiven Textanalyse in dieser Arbeit zeigen besonders für die technische Übersetzung und das Technical Writing relevante Aspekte auf, die zukünftig verstärkt beachtet werden müssen, wenn eine kulturenübergreifende Verständigung - nicht nur im Haus Europa - gelingen soll.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kultureme spanischer und deutscher Fachtexte - Wahrnehmungspsychologische Grundlagen der kognitiven Bildverarbeitung - Pragmatik von Text-Bild-Beziehungen - Analyse spanischer und deutscher Fachtexte und interkultureller Vergleich.
(Author portrait)
Die Autorin: Susan Aderkas, Jahrgang 1970, absolvierte an der Humboldt-Universität zu Berlin den Studiengang Diplomübersetzer für Englisch und Spanisch. Sie beschäftigte sich schon früh in ihrem Studium verstärkt mit übersetzungsrelevanten Kulturspezifika. Zur Zeit arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin und Redakteurin in Berlin.



