Controlling-Konzeption zur wertorientierten Ressourcenallokation innerhalb strategischer Geschäftseinheiten : Am Beispiel der Industriegüterbranche. Dissertationsschrift (Controlling und Management / Controlling and Management .21) (Neuausg. 2000. 308 S. 210 mm)

個数:

Controlling-Konzeption zur wertorientierten Ressourcenallokation innerhalb strategischer Geschäftseinheiten : Am Beispiel der Industriegüterbranche. Dissertationsschrift (Controlling und Management / Controlling and Management .21) (Neuausg. 2000. 308 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631353943

Description


(Text)
Erfolg wird mit Hilfe dieser Konzeption auch innerhalb strategischer Geschäftseinheiten (SGE) meßbar. Dazu werden die Prozesse der SGE nach ihrem Beitrag zum Kundenwert und zum Unternehmenswert beurteilt. Die Potentiale zur Prozeßoptimierung können abgeleitet werden, und die Normstrategien "Make", "Buy", "Cooperate" und "Sell" werden definiert.
Als Basis werden die theoretischen Grundlagen ausführlich erörtert. Die Konzeption wird in sechs klar voneinander abgegrenzten Teilschritten hergeleitet und beschrieben. Die Anwendung der Konzeption auf ausgewählte Unternehmen der Industriegüterbranche wird dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen - Controlling-Konzeption zur wertorientierten Ressourcenallokation innerhalb strategischer Geschäftseinheiten: Segmentierung des Unternehmens in strategische Geschäftseinheiten - Unterteilung der strategischen Geschäftseinheiten in Prozesse - Beurteilung der Prozesse nach ihrem Beitrag zum Unternehmenswert - Analyse des Preis-Leistungs-Verhältnisses - Beurteilung der Prozesse nach ihrem Beitrag zum Kundenwert - Normstrategien zur wertorientierten Make-or-Buy-Entscheidung - Anwendung der Konzeption am Beispiel ausgewählter Unternehmen der Industriegüterbranche
(Author portrait)
Der Autor: Ralph Neukirchen wurde 1965 in Bonn geboren. Während des Studiums der Elektrotechnik und der Betriebswirtschaft absolvierte er mehrere Praktika in den USA und in Großbritannien in Unternehmen der Elektrotechnik sowie in Unternehmensberatungen. Seit 1995 arbeitet er als Berater der Roland Berger & Partner GmbH, einer international tätigen Unternehmensberatung. Seine Promotion schloß der Autor 1999 erfolgreich ab.

最近チェックした商品