Der internationale Handel US-Dollar basierter Finanzinnovationen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XXIV, 261 S. 210 mm)

個数:

Der internationale Handel US-Dollar basierter Finanzinnovationen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XXIV, 261 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631353585

Description


(Text)
Das Ziel dieser Arbeit ist die Evaluation des internationalen Handels US-Dollar basierter Finanzinnovationen. Dazu stehen zwei traditionelle Ansätze zur Verfügung: der internationale Handel mittels separater Gesellschaften und der 24-Stunden-Handel von einem Standort aus. In einem neuen Ansatz, dem Handel in das Globale Buch, werden die Nachteile der traditionellen Ansätze überwunden. Mit dem eigenständig entwickelten Modell zur Gewinnverteilung unter Einbeziehung des Advanced Pricing Agreement wird ein Beitrag zur Lösung der Transferpreisproblematik geleistet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Nationaler und internationaler Handel von Finanzinnovationen - Lösung der Transferpreisproblematik anhand des von den USA vorgeschlagenen Advanced Pricing Agreement - Umsetzung in Deutschland über die verbindliche Vorwegauskunft.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Schäferbarthold, geboren 1969 in Hannover. Von 1990 bis 1995 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Berlin, anschließend Erstellung der Dissertation, von 1997 bis 1999 Unternehmensberater bei Gemini Consulting; seit 1999 selbständig.

最近チェックした商品