Die Anwendung des völkerrechtlichen Minderheitenrechts in Frankreich : Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .33) (Neuausg. 1999. XVIII, 318 S. 210 mm)

個数:

Die Anwendung des völkerrechtlichen Minderheitenrechts in Frankreich : Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .33) (Neuausg. 1999. XVIII, 318 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631353349

Description


(Text)
Das Minderheitenrecht ist durch ein Paradoxon charakterisiert: Trotz der Ablehnung einer einheitlichen Definition durch die Staatengemeinschaft entwickeln sich allmählich Rechtsgrundsätze und subjektive Rechte für die Volksgruppen. Nach dem Vorschlag einer allgemeinen Definition des Begriffs "Minderheit" und der Darstellung des materiellen und formellen Minderheitenrechts wird die de jure - und de facto -Minderheitenlage in Frankreich diskutiert. Obwohl die französische Rechtsordnung offiziell die Existenz von Minderheiten in Frankreich leugnet, ist festzustellen, daß sich die Rechtspraxis indirekt zum Rechtsstatus der Minderheiten äußert. Die rechtliche Behandlung der sprachlichen Minderheiten in Frankreich wird besonders ausführlich beschrieben und mit der aktuellen völkerrechtlichen Lage verglichen. Der Autor kommt in seiner Studie zu dem Ergebnis, daß Frankreich seinen sprachlichen Minderheiten, abgesehen von dem öffentlich-rechtlichen Bereich, einen befriedigenden Schutz gewährt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Minderheiten im Sinne des Völkerrechts - Ursprung und Erklärung des Minderheitenbegriffs - Juristische Entwicklung der Definition der Minderheiten - Die völkerrechtliche Definition einer Minderheit in der Gegenwart - Materielles und formelles Minderheitenrecht - Völkerrechtliche Minderheiten in Frankreich, insbesondere sprachliche Volksgruppen - Nichtanerkennung von Minderheiten durch Frankreich - Die de facto -Existenz völkerrechtlicher Minderheiten in Frankreich - Der de facto -Schutz der sprachlichen Minderheiten in Frankreich: kollektive und individuelle Rechte.
(Author portrait)
Der Autor: Gilles Despeux , Jahrgang 1973, studierte von 1991 bis 1995 Rechtwissenschaften an den Universitäten Paris-Süd und Marburg. Nach Ablegung des französischen Staatsexamens promovierte er 1999 an der Universität Marburg. Zur Zeit arbeitet er über Fragen des Seerechts.

最近チェックした商品