Die Prinzipien gleichgewichtigen Wachstums : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. 240 S. 210 mm)

個数:

Die Prinzipien gleichgewichtigen Wachstums : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. 240 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631348543

Description


(Text)
Die Arbeit erforscht das Phänomen gleichgewichtigen Wachstums: einen durch konstante Wachstumsraten der volkswirtschaftlichen Güter- und Faktormengen gekennzeichneten Prozeß. Die Rolle von Kapital, Arbeit, technischem Fortschritt, Humankapital und produktiven staatlichen Leistungen wird untersucht. Auf der Basis strikt allgemeiner Funktionen werden drei Typen von Wachstumsgleichgewichten identifiziert, denen sich alle Ansätze zuordnen lassen. Durch den Nachweis der Redundanz einer dynamischen Nutzenmaximierung vereinfacht sich die Lösungsfindung erheblich. Ausführliche Stabilitätsanalysen befähigen dazu, die Erklärungskraft konkurrierender theoretischer Ansätze und deren Implikationen für die Forschungs-, Bildungs-, Infrastruktur- und Steuerpolitik umfassend zu beurteilen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gleichgewichtiges Wachstum und die Rolle von Kapital, Arbeit, technischem Fortschritt, Humankapital und produktiven staatlichen Leistungen - Systematisierung und umfassende Beurteilung konkurrierender theoretischer Ansätze und deren Implikationen für die Wirtschaftspolitik.
(Author portrait)
Der Autor: Gero von Grawert-May, geboren 1966, studierte von 1986 bis 1992 Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität München. Von 1993 bis 1998 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftspolitik der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

最近チェックした商品