Die Implementierung einer Share Economy zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (1999. XII, 260 S. 210 mm)

個数:

Die Implementierung einer Share Economy zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (1999. XII, 260 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631346242

Description


(Text)
Die dauerhaft hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland stellt eines der zentralen wirtschaftspolitischen Probleme unserer Zeit dar. Vor diesem Hintergrund erscheint es notwendig, neben den traditionellen Ansätzen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit auch alternative Lösungswege zu diskutieren. Die Arbeit befaßt sich mit der Umgestaltung des Entlohnungssystems in eine Share Economy, in der die Arbeitnehmer am Unternehmenserfolg beteiligt sind. Auf der Grundlage neuerer Arbeitsmarkttheorien erfolgt zunächst eine Analyse der Beschäftigungseffekte einer erfolgsabhängigen Entlohnung. Anschließend werden die wirtschafts- und tarifpolitischen Voraussetzungen zur Implementierung einer Share Economy überprüft und Vorschläge zur konkreten Ausgestaltung auf betrieblicher Ebene unterbreitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Ansätze zur Erklärung der Arbeitslosigkeit - Arbeitslosigkeit in der Share Economy - Voraussetzungen zur Implementierung einer Share Economy in Deutschland - Die Implementierung von Profit-Sharing in den Unternehmen.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Lueb, geboren 1970 in Rhede, Westfalen. Von 1990 bis 1995 Studium der Volkswirtschaftslehre in Würzburg und Münster, 1995 Abschluß zum Diplom-Volkswirt. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. G. Dieckheuer am Institut für industriewirtschaftliche Forschung der Universität Münster, 1998 Promotion.

最近チェックした商品