Betriebliche Arbeitnehmervertretung im Spannungsfeld zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft : Dissertationsschrift (Mannheimer Beiträge zum Arbeitsrecht .9) (Neuausg. 1999. XVI, 283 S. 210 mm)

個数:

Betriebliche Arbeitnehmervertretung im Spannungsfeld zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft : Dissertationsschrift (Mannheimer Beiträge zum Arbeitsrecht .9) (Neuausg. 1999. XVI, 283 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631345726

Description


(Text)
Die Vertretung der Interessen von Arbeitnehmern wird in Deutschland nicht nur durch die Gewerkschaften, sondern auch durch gesetzlich geschaffene Instanzen, die Betriebsräte, verwirklicht. Deren Existenz und Aufgaben beruhen auf unterschiedlichen Grundlagen. Während die Gewerkschaften als freie Zusammenschlüsse von Arbeitnehmern Ausdruck der durch Art. 9 Abs. 3 GG garantierten Koalitionsfreiheit sind, werden die Betriebsräte für die Beschäftigten des jeweiligen Betriebs und im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags tätig. Da beide Arbeitnehmervertretungen mit der Förderung von Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen betraut sind, stehen sie hinsichtlich ihrer betriebsbezogenen Arbeit in einem Konkurrenzverhältnis. Die Arbeit untersucht deshalb die einzelnen Bereiche betrieblicher Arbeitnehmervertretung, auf denen sich Gewerkschaften und Betriebsräte begegnen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Koalitionsfreiheit und Gewerkschaft - Verbändeverfassung und Betriebsverfassung als alternative Instrumente zur Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen - Abgrenzung der Befugnisse von Gewerkschaften und betrieblichen Arbeitnehmervertretungen im Betrieb - Umfang und Grenzen des tarifvertraglichen Einflusses auf die Betriebsverfassung - Abgrenzung zwischen tarifvertraglicher und betriebsverfassungsrechtlicher Normsetzungskompetenz.
(Author portrait)
Der Autor: Sven-Joachim Otto wurde 1969 in Mannheim geboren. Von 1989 bis 1995 studierte er Betriebswirtschaftslehre und von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim. Von 1995 bis 1998 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Wirtschafts- und Handelsrecht der Universität Mannheim; Promotion 1998. Zur Zeit ist er Rechtsreferendar am Landgericht Mannheim.

最近チェックした商品