Nichteheliche Lebensgemeinschaften als Problem für das staatliche und kirchliche Recht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .66) (Neuausg. 1999. 402 S. 210 mm)

個数:

Nichteheliche Lebensgemeinschaften als Problem für das staatliche und kirchliche Recht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .66) (Neuausg. 1999. 402 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631342503

Description


(Text)
In Deutschland gab es 1996 über 1,8 Millionen nichteheliche Lebensgemeinschaften. Diese Erscheinung ruft in Gesellschaft und Kirche sehr unterschiedliche Reaktionen hervor. Manche sehen darin einen Verfall von Ehe und Familie, der durch rechtliche Regelungen zugunsten dieser Gemeinschaften noch gefördert werde. Demgegenüber will diese Arbeit zu einer differenzierten Betrachtung des Phänomens und des rechtlichen Umgangs damit beitragen. Dazu wird zunächst ein rechtshistorischer Überblick zum Konkubinat gegeben. Nach der Zusammenfassung wichtiger sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse zu nichtehelichen Lebensgemeinschaften werden Initiativen zu ihrer rechtlichen Regelung in Deutschland dokumentiert. Es werden aber auch Lösungen im Ausland vorgestellt. Schließlich wird die theologische, ethische und kirchenrechtliche Problematik dieser neuen "Institution" behandelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rechtsgeschichte des Konkubinates - Sozialer Tatbestand nichtehelicher Lebensgemeinschaften - Rechtliche Regelung in Deutschland und im Ausland - Kirchenamtliche Bewertung (kath.) nichtehelicher Lebensgemeinschaften und kirchenrechtliche Problematik.
(Author portrait)
Der Autor: Gerhard Höppler wurde 1962 in Neu-Ulm geboren. 1981-1989 Studium der katholischen Theologie in Augsburg und Frankfurt/M. (Hochschule St. Georgen). 1989 Diplom in katholischer Theologie. 1990-1995 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Kirchenrecht der Hochschule St. Georgen. Promotion 1998.

最近チェックした商品