Frauenwege : An einer Wirtschaftsuniversität zwischen Politik und Wissenschaft (Frauen, Forschung und Wirtschaft .8) (Neuausg. 1999. 270 S. 210 mm)

個数:

Frauenwege : An einer Wirtschaftsuniversität zwischen Politik und Wissenschaft (Frauen, Forschung und Wirtschaft .8) (Neuausg. 1999. 270 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340417

Description


(Text)
"Frauenwege" führen in den Arbeitsalltag von Wissenschaftlerinnen, Absolventinnen, einer Sekretärin und einer berufstätigen Studentin der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Oktober 1998 feierte diese ihren hundertsten Geburtstag, den die Herausgeberinnen zum Anlaß nahmen, über individuelle und strukturelle Erschwernisse für Frauenkarrieren nachzudenken. Das Ergebnis ist eine Sammlung von autobiographischen Aufsätzen und wissenschaftlichen Analysen, die zur Rückbesinnung auf den je eigenen Lebensweg und die Bedeutsamkeit der persönlichen Erfahrungen aufruft, die politische Verknüpfungen mit anderen einmahnt und Traditionen der Frauenbewegung in Politik und Wissenschaft weitergeben möchte.
Jede neue Frauengeneration steht vor der Entscheidung zwischen fundierter Ausbildung mit befriedigender, ernsthafter Berufstätigkeit und Familiengründung mit Vernachlässigung von Schule, Ausbildung und Beruf. In den autobiographischen Beiträgen taucht dieses Dilemma immer wieder auf und macht deutlich, wie sehr es der Politisierung bedarf, um aus eingefahrenen Bahnen herauszutreten. Sie ergeben zusammen ein bewegtes Bild von der Vielfalt von Frauenwegen und Gangarten, von Hindernissen und Rastplätzen und stellen in ihrer Eigenwilligkeit einen besonderen Anspruch auf Wahrheit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Renate Buber/Ursula Marianne Ernst: Einführung - Andrea Holzmann-Jenkins: Ein falscher Schritt, und... - Helene Sengstbratl: Footsteps - Margareta M. Philipp: Erlebnisperlen und Gedankensplitter auf dem Lebensweg von Rosa - Gabriele Michalitsch: Nachtflug - Ingrid Slama: Hohlraum - Ursula Marianne Ernst: Verschlungene Pfade, Kreuzwege, Sackgassen und... - Brigitte Mahel: Der Drache im Vorzimmer. Die universitäre Arbeitswelt von Anna Zeppelin - Renate Buber: Auf dem Weg zu authentischer Kommunikation - Evelyn Dawid: Von der Wahrheit der Geschichte oder den Wahrheiten der Geschichten oder vom richtigen Lesen einer Autobiographie - Christiane Erten-Buch/Monika Frech/Angelika Schmidt: Zur Frauenförderung an Universitäten oder: Von einer ewigen Pionierin - Gabriela Riedl: Wissenschaftlerinnen zwischen Bleiben und Gehen - Evelyn Dawid: Risikoreiche Schwangerschaften - Renate Buber: Das Rollenspiel "Spiegeln" für sechs Frauen und zwei Männer. Zur Kommunikationsanalyse von Bewerbungsgesprächen - Ursula Marianne Ernst: Festreden, Frauen, Forderungen.
(Author portrait)
Die Herausgeberinnen: Renate Buber ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin.
Ursula Marianne Ernst ist Philosophin.

最近チェックした商品