Unterhaltsrechtliche Ausgleichsverhältnisse zwischen Eltern im Anwendungsbereich des familienrechtlichen Ausgleichsanspr : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2489) (Neuausg. 1998. 241 S. 210 mm)

個数:

Unterhaltsrechtliche Ausgleichsverhältnisse zwischen Eltern im Anwendungsbereich des familienrechtlichen Ausgleichsanspr : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2489) (Neuausg. 1998. 241 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340332

Description


(Text)
Auf der Grundlage eines 1959 entschiedenen Falles, in dem die geschiedene Mutter zweier ehelich geborener Kinder den Kindesvater auf Erstattung allein erbrachter Kindesunterhaltsleistungen in Anspruch genommen hatte, hat der BGH einen "familienrechtlichen Ausgleichsanspruch" entwickelt. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen der dogmatischen Notwendigkeit und der Anwendungsbereiche dieser Rechtsschöpfung im Bereich des elterlichen Unterhaltsregresses für geleisteten Kindesunterhalt. Die Untersuchung zeigt, daß der familienrechtliche Ausgleichsanspruch für diesen Problemkreis aufgegeben werden sollte. Durch das neue Kindschaftsrecht erhält das Thema weitere Aktualität, weil mit der angestrebten gemeinsamen elterlichen Sorge auch nach der Trennung die eventuell ausgleichsbedürftigen Mischformen von Bar- und Betreuungsunterhalt häufiger auftreten werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Unterhaltsregreß zwischen Eltern für "anstelle des anderen Elternteils" geleisteten Kindesunterhalt - Einzelfragen des elterlichen Unterhaltsregresses; insbesondere die unterhaltsrechtlichen Auswirkungen eines Obhutswechsels des Kindes bei tituliertem Barunterhalt - Unterfälle des familienrechtlichen Ausgleichsanspruchs.
(Author portrait)
Der Autor: Dieter Fritz wurde in Bischofsheim, jetzt Maintal, 1958 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften von 1978 bis 1983 an den Universitäten Trier und Mainz und der 1987 mit der zweiten juristischen Staatsprüfung abgeschlossenen Referendarausbildung begann er seinen beruflichen Werdegang als Richter und ist seit 1992 als Richter am Amtsgericht Hanau mit Familiensachen befaßt.

最近チェックした商品