Die Beurteilung von Forschungsleistungen : Das Beispiel des Instituts für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (1998. 87 S. 21 cm)

個数:

Die Beurteilung von Forschungsleistungen : Das Beispiel des Instituts für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (1998. 87 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631337370

Description


(Text)
In den letzten Jahren läßt sich eine zunehmende Tendenz beobachten, Forschungsleistungen in systematischer Weise zu bewerten. Die Schwierigkeiten dabei haben wesentlich mit der Existenz unterschiedlicher Fachkulturen zu tun sowie mit den verschiedenartigen Aufgaben und Zielsetzungen unterschiedlicher Forschungseinrichtungen. Die Versuchung ist groß, auf leicht verfügbare quantitative Indikatoren zurückzugreifen, wie etwa die Anzahl begutachteter Publikationen bzw. die Summe der Impact-Faktoren und die eingeworbenen Drittmittel. Ein solches Vorgehen wird der vorhandenen Vielfalt von Forschungsaufgaben nicht gerecht und führt langfristig zu ihrer Einengung. Wir berichten hier von der Übertragung eines in der Industrie bewährten Verfahrens auf eine Forschungseinrichtung, das der Vielfältigkeit der Aufgaben verschiedener Forschungseinrichtungen Rechnung trägt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Beurteilung von Forschungsleistungen in systematischer und fachübergreifender Weise - Grundprinzipien für die Entwicklung eines dafür geeigneten Verfahrens - Erfahrungen mit diesen Prinzipien in der Industrie - Anwendung bei der Entwicklung eines Beurteilungssystems für ein interdisziplinär arbeitendes außeruniversitäres Forschungsinstitut.
(Author portrait)
Die Autoren: Herbert Heuer, Dipl.-Psych. (Marburg, 1973), Dr. rer.nat. (Marburg, 1978) Habilitation (Bielefeld, 1984). Seit 1991 ist er als Professor für Arbeitspsychologie und Experimentelle Psychologie am Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund tätig.
Hartwig Fuhrmann, Dipl.-Psych. (Bochum, 1993). Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dortmund, Lehrstuhl Organisationspsychologie.
Klaus-Helmut Schmidt, Dipl.-Psych. (Bochum, 1978), Dr. phil. (Wuppertal, 1985), Habilitation (Dortmund, 1994). Seit 1978 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund.

最近チェックした商品