- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Arbeit befaßt sich mit der Reichweite der registerrechtlichen Gründungsprüfung einer AG im deutschen und griechischen Recht. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß die Gründungsvorschriften von der Zielkonzeption der Verfassung geprägt sind. Ihre Auslegung ist ohne die Einbeziehung der Verfassungsproblematik nicht möglich. Gleichzeitig wird verdeutlicht, daß die Gründungsprüfung eine Verwaltungsaufgabe ist. Selbst wenn sich die Gründungsprüfung im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit vollzieht, ist sie immer funktional der Verwaltung zuzuordnen. Die Lehren des Verwaltungsrechts können somit analog Anwendung finden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Reichweite der registerrechtlichen Gründungsprüfung einer AG - Geschichtliche Entwicklung - Bestimmungsfaktoren der Reichweite - Die Verfassungsordnung als Kriterium des Prüfungsgegenstandes - Die rechtliche Natur der Gründungsprüfung als Kriterium des Umfangs der Sachverhaltsaufklärung.
(Author portrait)
Der Autor: Vassilios Tountopoulos wurde 1974 in Chania/Kreta geboren. Studium der Rechtswissenschaften von 1991-1995 an der Universität Athen. 1996 Magisterprüfung an der Universität Göttingen. 1997 Anwaltseignungsprüfung in Athen; Promotion 1998.