Wettbewerb unter Krankenhäusern (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1998. VIII, 196 S. 210 mm)

個数:

Wettbewerb unter Krankenhäusern (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1998. VIII, 196 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631335345

Description


(Text)
In Deutschland ist mehrfach versucht worden, die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen für Krankenhausleistungen mittels diverser Gesetzesinitiativen zu senken. Aus ökonomischer Sicht könnten Vorschriften zur Höhe der Ausgaben für Krankenhausleistungen mit funktionsfähigem Wettbewerb unter Krankenhäusern überflüssig werden. Es wird jedoch regelmäßig behauptet, daß Besonderheiten von Krankenhausleistungen bzw. Gesundheitsgütern funktionsfähigem Wettbewerb entgegenstünden. In der Arbeit werden Informationsasymmetrien hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Funktionsfähigkeit von Krankenhausmärkten untersucht. Theoretische Basis der ökonomischen Analyse ist die Neue Institutionenökonomik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Besonderheiten von Krankenhausleistungen - Wettbewerb und Markt - Institutionenökonomische Analyse von Informationsasymmetrien im Krankenhauswesen - Wettbewerb im deutschen Krankenhauswesen.
(Author portrait)
Die Autorin: Regina Wiedemann wurde 1968 in Bad Oeynhausen geboren. Nach Abschluß des Studiums der Volkswirtschaftslehre an der Universität Gesamthochschule Paderborn und der Universität Münster arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster. Die Autorin promovierte 1998.

最近チェックした商品