Systembruch und Neuordnung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .65) (Neuausg. 1999. 457 S. 210 mm)

個数:

Systembruch und Neuordnung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .65) (Neuausg. 1999. 457 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631335215

Full Description


Der Verfasser legt die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Reformation und Konfessionsbildung in den frankischen Markgraftumern vor. Die Untersuchung erschliesst unveroffentlichte Quellen in Form von Predigten, Gutachten, Visitationsprotokollen, Konsistorialschreiben und Ehegerichtsakten. Dieses neu zutage geforderte Archivmaterial wird mit bereits edierten Materialien und den vorliegenden Einzelarbeiten zusammengefuhrt und in die Forschung integriert. Auf eine ereignisgeschichtliche Darstellung folgt eine frommigkeits- und sozialgeschichtliche Auswertung. Die Aufnahme historischer Fragestellungen (wie -normative Zentrierung-, -Sozialdisziplinierung-) beleuchtet die Auswirkungen der Reformation und Konfessionsbildung auf Staat, Kirche und Gesellschaft. Dabei werden nicht nur die Stadte, denen das Forschungsinteresse vorwiegend galt, sondern auch die Dorfer in den Blick genommen. Neben der Freien Reichsstadt Nurnberg stellen die frankischen Markgraftumer das Kerngebiet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern dar. Die dort getroffenen Lehrentscheidungen beeinflussten die Tradition des bayerischen Protestantismus nachhaltig."

最近チェックした商品