Mensch und Sprache : Seit ein Gespräch wir sind... (1998. XIV, 354 S. 21 cm)

個数:

Mensch und Sprache : Seit ein Gespräch wir sind... (1998. XIV, 354 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631334317

Description


(Text)
Der Übergang von der «Kultur der Rede» zur «Schrift-Zivilisation» hat Folgen: Menschen sind nicht mehr Autoren, sondern Adressaten der Sprachen. Natur und Geschichte werden entzweit; geschichtlich erzeugte, in Schrift verfestigte Ideologien werden im Lernprozeß aufgenötigt. Das ontische Sein der Sprache, Urkunde unserer Insistenz, bleibt als maßgebender Grund in der von Platon begründeten philosophischen Schrifttradition unbeachtet. Alle bisherigen Versuche zur Aufklärung werden durch dieselben Sprachen behindert, die sie betreiben. Einzig Dichter leisten Widerstand. Sie hören auf den rhythmischen Klang, mit dem wir in der Mutterhöhle (Insistenz) zusammen aufwachsen. Jedes Wort ist ein Nachwort (W. v. Humboldt) der Sprache. Sie ist die Grundmelodie im Menschen, aus der alle Sprachen gebildet werden. Weil wir Sprache sind, verstehen Kinder und Liebende sich, ohne ein Wort sagen zu müssen. Das konkrete Verhältnis von Mensch und Sprache muß zur Sprache kommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Mensch spricht! Wer ist der Mensch? - Genese der Sprache in der Insistenz - Vergessen der Ur-Kunde in der Tradition - Sprach-Spuren bei Dichtern und Denkern - Aufklärung des konkreten Verhältnisses von Mensch und Sprache - Der rhythmische Klang der Sprache in Poesie, Bild, Tanz, Mimik und Gestik - Sprach-Fehler des philosophischen Anfangs - Mensch und Sprache: denken und sprechen.
(Author portrait)
Der Autor: Siegfried P. Neumann ist Künstler an der sozialen Skulptur. Nach philosophischen Studien in Frankfurt, Münster und Paris ist er poetisch als Bildner in Schule und Hochschule tätig. Gegenwärtig arbeitet er in der Freien internationalen Universität (FiU) in Münster. Er lebt vorwiegend in den Niederlanden und in Spanien.

最近チェックした商品