Dekonstruktion des Mythos in ausgewählten Prosawerken von Elfriede Jelinek : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (1998. 228 S. 210 mm)

個数:

Dekonstruktion des Mythos in ausgewählten Prosawerken von Elfriede Jelinek : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (1998. 228 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631332221

Description


(Text)
Die Autorin analysiert den demythologisierenden Gestus Elfriede Jelineks, der darauf hinausläuft, die "Unschuld der Dinge" in Frage zu stellen und den von literarischen, medialen, philosophischen und gesellschaftlichen Diskursen konstruierten Mythen die ihnen "gestohlene" Geschichte zurückzugeben. Nach der Präsentation einiger Mythostheorien, unter denen der semiologischen Theorie von Roland Barthes eine besondere Bedeutung zukommt, erfolgt die Analyse von ausgewählten Prosatexten Jelineks. Es wurden acht Mythen bzw. mythische Komplexe herausgearbeitet: Familie, Frau, Mann, Liebe, Sex, Natur, Heimat und Musik. In Jelineks Optik erscheinen die im kollektiven Bewußtsein präsenten, mythisch geprägten Vorstellungen als Konstrukte politisch-ideologischen Charakters, hinter denen Macht, Gewinnsucht und Gewalt stecken. Im Laufe der Analyse wird stets auf die bei Jelinek mit der Bekämpfung der Mythologeme einhergehende Sprachkritik hingewiesen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Mythos - Dekonstruktion - Jelineks Dekonstruktion der Mythen.
(Author portrait)
Die Autorin: Monika Szczepaniak, geboren 1967 in Gorlice (Polen). Von 1986 bis 1992 Studium der Germanistik an der Pädagogischen Hochschule Rzeszów (1989 Teilstudium an der Pädagogischen Hochschule Erfurt). Seit 1992 als Assistentin am Lehrstuhl für Germanistik der Pädagogischen Hochschule Rzeszów.

最近チェックした商品