Über die Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaft : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2375) (1998. II, 270 S. 210 mm)

個数:

Über die Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaft : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2375) (1998. II, 270 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631331958

Description


(Text)
Anhand einer eingehenden Analyse der Judikatur und Literatur zur Auslegungsmethodik des EuGH arbeitet die Studie spezifische methodische Besonderheiten heraus. Auf der Grundlage eines Vergleiches mit den in anderen Rechtsordnungen anerkannten methodischen Grundsätzen liefert der Autor sowohl bei der Auslegungsmethodik als auch bei der Frage der Stellung und des Kompetenzumfanges des EuGH im institutionellen Gefüge des Gemeinschaftsrechts wertvolle Argumente.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rechtsvergleichende Untersuchung der Auslegungsmethoden im Völkerrecht und dem deutschen, französischen und englischen Rechtsraum - Der EuGH: Zusammensetzung, Stellung und Kompetenzen - Analyse der Methodik des EuGH anhand der Judikatur der Jahre 1988-1992.
(Author portrait)
Der Autor: Carsten Buck wurde im Jahre 1966 in Rahden (Westfalen) geboren. Er studierte Rechtswissenschaft in Bayreuth, Lausanne und Münster. Nach dem Assessorexamen war er zunächst in der Rechtsabteilung eines Industrieunternehmens tätig, und ist nunmehr als Rechtsanwalt in Bochum beschäftigt.

最近チェックした商品