Reichswehrminister Otto Geßler (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .79) (Neuausg. 1998. XXXVI, 439 S. 210 mm)

個数:

Reichswehrminister Otto Geßler (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .79) (Neuausg. 1998. XXXVI, 439 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631331910

Description


(Text)
Reichswehrminister Otto Geßler war der dienstälteste Minister der Weimarer Republik. Trotz dieses Umstandes ist er bislang von der historischen Forschung noch nicht erfaßt. Die Arbeit will nicht nur den Minister, sondern auch den Politiker Geßler vorstellen und ihn anhand seiner Tätigkeit in die politische Landschaft der Weimarer Republik einordnen. Dabei soll sein Wirken an der Spitze der Reichswehr im Spannungsdreieck zwischen Parteipolitik, Reichspräsident und Generalität beschrieben werden. Neben einer umfassenden, wenn auch nicht vollständigen Charakteristik Geßlers gewährt diese Arbeit auch Einblicke in die parteipolitische Landschaft Weimars sowie der Nachlässigkeiten der politischen Führung gegenüber der Reichswehr. Die Reichswehr als "Staat im Staate" war keine Schöpfung des Generals Hans von Seeckt, sondern eine aus der Not geborene und durch die Nachlässigkeiten zahlreicher politischer Entscheidungsträger teilweise bewußt geförderte Unzulänglichkeit des Weimarer Systems.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Otto Geßler als Reichswehrminister - "Unpolitische" Reichswehrpolitik in der parteipolitischen Auseinandersetzung - Ebert, Hindenburg und die Reichswehr - Seeckt und die Politik - Reichspräsidentenwahl 1925 - Reichswehrminister und Geheimrüstung - Reichswehr in den Krisen 1920 und 1923 - Kapp-Lüttwitz-Putsch.
(Author portrait)
Der Autor: Heiner Möllers, geboren 1965 in Senden/Westfalen, studierte an den Universitäten in Münster, Freiburg und Basel Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geographie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftliche Politik. Er promovierte mit dieser Studie 1995 bei Prof. Gerd Krumeich und Prof. Bernhard R. Kroener. Seit 1996 ist er Dozent für Militärgeschichte an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck/Bayern.

最近チェックした商品