Modernes Bauen und Heimatschutz : Der lippische Architekt Gustav Meßmann (1879-1944). Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (Neuausg. 1998. 499 S. 210 mm)

個数:

Modernes Bauen und Heimatschutz : Der lippische Architekt Gustav Meßmann (1879-1944). Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (Neuausg. 1998. 499 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631331507

Description


(Text)
Das Werk des lippischen Architekten Gustav Meßmann eignet sich besonders dazu, das Augenmerk der Architekturgeschichtsschreibung auf die kleinstädtische Situation in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu lenken. Meßmann übernahm 1903 in seiner Heimatstadt Lage das Amt des Stadtbaumeisters. Seine Bauten, die hier erstmalig in ihrer Gesamtheit dokumentiert sind, werden auf Entwurfsprinzipien für Grundriß und Außenbau analysiert. Anhand mehrerer Beispiele zeichnet die Autorin Meßmanns baukünstlerische Entwicklung nach. Im kleinstädtischen Wirkungskreis mit breitgefächertem Aufgabenfeld sah Meßmann nicht nur fachliche Kenntnisse gefordert, sondern setzte sich für die Einbettung der Architektur in das landschaftliche Umfeld im Sinne der Heimatschutzidee ein. Seine Entfaltung in vierzig Jahren Baupraxis kann noch heute exemplarisch vor Ort nachvollzogen werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung der Architektur von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg - Gustav Meßmanns Lebensweg und sein beruflicher Werdegang - Der lippische Bund für Heimatschutz und Heimatpflege - Meßmanns architektonisches Werk: Wohnhaustypen, Geschäfts- und Wohnhäuser sowie Zweckbauten - Die Umbauung des Marktplatzes in Lage/Lippe.
(Author portrait)
Die Autorin: Merret Sievers, geboren 1965 in Kiel. Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin und Verlagskauffrau; Studium der Kunstgeschichte, Volkskunde und Publizistik an der Universität Münster; Promotion 1995.

最近チェックした商品