Antagonismen in den Dramen von Max Frisch : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (Neuausg. 1998. 166 S. 210 mm)

個数:

Antagonismen in den Dramen von Max Frisch : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (Neuausg. 1998. 166 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631330234

Description


(Text)
Die Komplexität der modernen Welt mit ihrer Widersprüchlichkeit, begleitet von Hoffnung, Desillusion und Verzweiflung, steht bei Frisch wie bei kaum einem anderen deutschsprachigen Dichter im Mittelpunkt des Interesses. Die verschiedenen Personen in Frischs Werk stehen nicht nur einander antagonistisch gegenüber, sondern sind es auch oft in sich selbst: real und fiktiv, zum Sprechen fähig und unfähig, Wirklichkeiten widerspiegelnd und gleichzeitig verdeckend. Die Verfasserin geht diesen Antagonismen in elf Dramen des Dichters auf den Grund und gibt damit zugleich einen Überblick über Frischs dramatisches Schaffen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Spielcharakter - Dramaturgie der Grenzüberschreitung - Wirklichkeit und Möglichkeit - Geschichte und Gegenwart - Darstellung und Verstellung - Theater - Wahrnehmung und Imagination.
(Author portrait)
Die Autorin: Kyung-Og Lee, geboren 1958 in Inchon, Korea. Studium der Germanistik in Seoul, Dozentin. Studium der Deutschen Philologie, Erziehungswissenschaft und Volkskunde an der Universität Bonn. Promotion bei Norbert Oellers am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte.

最近チェックした商品