Dezentrale Lösungsansätze in der Umweltpolitik (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (1998. XII, 250 S. 210 mm)

個数:

Dezentrale Lösungsansätze in der Umweltpolitik (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (1998. XII, 250 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631329542

Description


(Text)
Der Schwerpunkt der Umweltpolitik liegt derzeit auf regulierenden Maßnahmen. Es wird daher die Frage gestellt, ob liberale umweltpolitische Instrumente eine sinnvolle Ergänzung zu einem tendenziell regulierenden Instrumentenmix darstellen. Diese Frage wird auf der Grundlage wirtschaftstheoretischer Kriterien bzw. Problemstellungen erörtert, welche sich vor allem im Zusammenhang mit Coase-Lösungen ergeben. Dabei werden Probleme aufgezeigt, die auch bei einer symmetrischen Informationsverteilung zwischen den Verhandlungsparteien auftreten. Untersuchungsgegenstand auf umweltpolitischer Ebene sind die Instrumente des Self-Policing und der Mediation, welche vorwiegend in den USA und Kanada angewendet werden. Des weiteren werden freiwillige Selbstverpflichtungserklärungen untersucht, die primär in Deutschland und bei internationalen Problemstellungen Anwendung finden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Probleme von Coase-Lösungen bei symmetrischer Informationsverteilung - Liberale Instrumente der Umweltpolitik: Self-Policing, Mediation, freiwillige Selbstverpflichtungserklärungen - Verhaltensannahme: Maximierung des ökologischen Aktivitätsniveaus.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Leining, Jahrgang 1968, studierte von 1987 bis 1994 Wirtschaftsingenieurwesen der Fachrichtung Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt. Er promovierte 1997 am Institut für Volkswirtschaftslehre, Fachgebiet Wirtschaftspolitik der TU Darmstadt. Seit Oktober 1997 arbeitet er bei der Metallgesellschaft AG.

最近チェックした商品