Hermeneutik im Spannungsfeld von Exegese und Homiletik : Predigt als Rede- und Leseakt. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 633) (Neuausg. 1998. 323 S. 210 mm)

個数:

Hermeneutik im Spannungsfeld von Exegese und Homiletik : Predigt als Rede- und Leseakt. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 633) (Neuausg. 1998. 323 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631329528

Description


(Text)
Auch der theologische Laie kann die Predigt treffsicher der sprachlichen Gattung "Rede" zuordnen. Es braucht hingegen schon einige Fachkenntnis, um zu erkennen, daß die Predigt sehr viel mit dem Lesen zu tun hat. Sie ist von ihrem Anspruch her Auslegung der Heiligen Schrift und bedarf als solche einer methodisch geschulten Lektüre. Von daher will diese Arbeit zum einen die Chancen herausarbeiten, die die Predigt durch einen engen Anschluß an den Formenreichtum biblischer Literatur gewinnen kann. Zum anderen soll aufgewiesen werden, wie sehr die Art und Weise der Lektüre des auszulegenden Textes die Gestalt der Predigtrede prägt. Dieses Unternehmen macht es notwendig, einen breiten angelegten Gang durch verschiedene Wissenschaften durchzuführen: Philosophische Hermeneutik, Sprachwissenschaften, exegetische Methodenlehre und homiletische Theorien beleuchten aus unterschiedlichen und doch sich ergänzenden Blickwinkeln das Thema.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriff und Fragestellung einer biblischen Hermeneutik - Der klärende Beitrag der Philosophie - Biblische Hermeneutik als Versuch, zwischen Glaube und Wissen zu vermitteln - Die biblische Hermeneutik Paul Ricoeurs - Der Ertrag der Hermeneutik Ricoeurs für die Homiletik.
(Author portrait)
Der Autor: Werner Konrad wurde 1961 in Regensburg geboren. In den Jahren von 1981 bis 1986 studierte er in Regensburg und Fribourg in der Schweiz katholische Theologie. 1987 wurde er zum Priester geweiht. Er betreut als Pfarrer eine Gemeinde und ist seit Abschluß der Promotion darüber hinaus als Spiritual in der krichlichen Studienbegleitung für Laientheologen tätig.

最近チェックした商品